top of page

Mareike

Steffens

  • Schwarz Vimeo Icon
  • Facebook
  • Instagram

Somatische Spurensuche Kursreihe Dez 2025 - Feb 2026

Aktualisiert: 3. Okt.



ree

2.12.

9.12.

16.12.


2026

20.1.

27.1.

3.2.

10.2.

immer Dienstags 17:30-19Uhr

Halle 2 SOZO visions in motion, Grüner Weg 15-17 34117 Kassel


Kosten:

180€

165€ ermäßigt

early bird (bis 15.10.25) 150€


reguläre Anmeldefrist: 31.10.2025



Neue Kursreihe SOMATISCHE SPURENSUCHE

7 Termine Somatische Bewegungspraxis


In dieser Kursreihe begegnen wir dem Körper als einem Ort lebendiger Erinnerung, regenerativer Kraft und stiller Intelligenz. An sieben Terminen lade ich dazu ein, durch Bewegung, Somatisierung, Berührung und Austausch gemeinsam zu forschen – nach innerer Aufrichtung, Verbundenheit und kreativer Ausdruckskraft.

Im Zentrum steht dabei die Erfahrung des Körpers von innen heraus:

Wir orientieren uns nicht an äußeren Formen oder Techniken, sondern an der Qualität der Wahrnehmung im Moment. Die Impulse kommen aus dem Gewebe selbst – aus unserem Skelett, Muskeln, Bändern, endokrinen Drüsen – und im Zusammenspiel mit frühkindlicher Bewegungsentwicklung und Ontogenese.

Wir spüren von der zellulären Bewegung im Inneren bis in den Raum. Diese Praxis lädt dich ein, mit feiner Aufmerksamkeit nach innen zu lauschen und dabei neue Bewegungsimpulse zu entdecken, die dein Nervensystem regulieren, deine Sinne öffnen und dich im Körper ankommen lassen.


Was dich erwartet:


Somatische Bewegungspraxis & erfahrbare Anatomie

Impulse aus Body-Mind Centering® (BMC)

Visualisierungen & Somatisierungen

Achtsame Berührung & Partner*innenarbeit (optional)

Austausch im Gespräch, kreativer Ausdruck durch Bewegung, Schreiben, Zeichnen

Raum für Rückzug, Integration & Regeneration


Jeder Termin besteht aus einer Phase des Ankommens und Einstimmens, gefolgt von geführter Körperarbeit – auch in Partnerarbeit – sowie Phasen freier Bewegung, Gestaltung und Reflexion. Die verwendeten Prinzipien unterstützen dich dabei, alte Muster zu erkennen, neue Handlungsräume zu erschließen und dich selbst auch auf zellulärer Ebene tiefer zu spüren.


Die Kursreihe ist offen für alle Menschen, unabhängig von Vorerfahrung in Tanz oder Körperarbeit. Sie eignet sich sowohl für Einsteigerinnen, die sich dem eigenen Körper achtsam annähern möchten, als auch für erfahrene Bewegungspraktikerinnen, professionelle Tänzerinnen, Therapeutinnen oder Menschen aus Heilberufen, die sich vertieft mit Verkörperung, Selbstregulation und innerer Verbindung beschäftigen möchten.

Du bist eingeladen, dich selbst zu berühren, dich berühren zu lassen (achtsam & freiwillig) und in Resonanz mit dir und anderen zu kommen – in deinem Tempo, mit deinen Bedürfnissen.

 
 
 

Kommentare


bottom of page